Beschreibung
Die Geschichte der Ketzer, in 45 Beiträgen von einer renommierten, internationalen Autorengruppe kompetent und kenntnisreich erzählt, besteht aus ungeheuerlichen, den Glauben an die Kirche zutiefst erschütternden Tragödien: Das Schicksal der Ketzer heißt Verfolgung und nicht Erfolg. Von Meister Eckhart bis Girolamo Savonarola, von Johanna von Orleans bis Thomas Müntzer, von den Geißlern bis zu den Hexen entsteht in biographischen Porträts und thematischen Artikeln ein farbiges Panorama der europäischen Ketzergeschichte im Christentum vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit. Ein farbiges Panorama der europäischen Ketzergeschichte im Christentum bis zur frühen Neuzeit
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller: S. Marix Verlag GmbH im Verlagshaus Römerweg GmbH
[email protected]Römerweg 10
DE 65187 Wiesbaden
Autorenportrait
Adolf Holl, geboren 1930, war von 1953 bis 1972 Kaplan und Religionslehrer, nach seinen Promotionen in Theologie und Philosophie Universitätsdozent für Religionswissenschaft. 1973 mit dem kirchlichen Lehrverbot belegt, wurde er 1976 als Priester suspendiert. Heute lebt Adolf Holl als Publizist und freier Schriftsteller in Wien; seine Bücher wurden Bestseller, in zwölf Sprachen übersetzt und haben ihn einem breiten Publikum bekannt gemacht. Adolf Holl ist Träger des Österreichischen Staatspreises 2003.