0

Universität und Musik im Ostseeraum

Greifswalder Beiträge zur Musikwissenschaft, Bd. 17

Erschienen am 01.12.2008, 1. Auflage 2008
49,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783865961839
Sprache: Deutsch
Umfang: 358 S.
Format (T/L/B): 2 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Im vorliegenden Band werden die Referate publiziert, die im September 2006 im Rahmen einer wissenschaftlichen Konferenz des Instituts für Kirchenmusik und Musikwissenschaft der Universität Greifswald gehalten wurden. Schwerpunkte sind: die Position der Musik zwischen musica theorica und musica practica vom 16. bis 18. Jahrhundert, die Etablierung und Institutionalisierung der Musikwissenschaft als Forschungs- und Lehrfach im 19. Jahrhundert sowie ihre Akzeptanz im Fächerkanon und die jeweiligen Bedingungen ihrer Existenz, außerdem die praktische Musikausübung, vor allem die Tätigkeit ihrer Repräsentanten als akademische Musiklehrer, die jeweiligen musikalischen Darbietungsformen, Repertoirebildung, akademisches Komponieren sowie akademisches Musikleben überhaupt. Hinzu kommen Beiträge zur Vernetzung akademischer Ämter mit solchen von Stadt und Kirche sowie Fallstudien zu Danzig und zu Greifswald.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
[email protected]
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Rainer Bayreuther, Folke Bohlin, Werner Braun, Karl Traugott Goldbach, Vladimir Gurewitsch, Holger Kaminski, Klaus-Peter Koch, Violetta Kostka, Urve Lippus, Harald Lönnecker, Jerzy M. Michalak, Eckhard Oberdörfer, Ekkehard Ochs, Danuta Popinigis, Felix Pourtov, Geiu Rohtla, Lucian Schiwietz, Danuta Szlagowska, Peter Tenhaef, Andreas Waczkat, Jolanta Wozniak.