0

Die Lebensgeschichte der Mary Lacy

wie sie am 1. Mai 1759 davonlief, als William Chandler zur See fuhr, Schiffbauer Seiner Majestät König George III. von England wurde und was weiterhin mit ihr geschah

Erschienen am 30.07.2020
28,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783866481596
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S., dreiseitiger Farbschnitt
Einband: Leinen

Beschreibung

An einem Frühlingstag im Jahr 1759 wirft Mary Lacy ihre Dienstmädchenkleider in ein Gebüsch und stiehlt sich in Hosen in eine ungewisse Zukunft davon: Als William Chandler heuert sie bei der Royal Navy an. Elf zehrende Jahre später, davon vier im englisch-französischen Krieg vor der bretonischen Küste und sieben als Lehrling in den Werften von Portsmouth, hat sie sich, in ständiger Angst, entlarvt zu werden, vom freund- und mittellosen Schiffsjungen zum ausgebildeten, angesehenen Schiffszimmermann emporgearbeitet - der noch dazu umschwirrt ist von verliebten Frauen und eifersüchtigen Ehemännern: Das Geheimnis, das Mary umhüllt, macht sie rätselhaft und attraktiv. Doch auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs zwingen Krankheit und Verrat Mary zum Rückzug. Von der Rente, die die Royal Navy ihr - als erster Frau - gewährt, schreibt sie ihre Autobiografie, danach verschwindet Mary Lacy im Nebel der Geschichte. In wunder und würdevollen Bleistiftzeichnungen lässt Marei Schweitzer die Welt von Mary Lacy wiederauferstehen; mit leichter Hand gibt sie die detaillierten und humorvollen Schilderungen des Alltags der damaligen maritimen Welt wieder und begeistert uns für eine Frau, deren Unbezähmbarkeit, Mut und Wille zur Freiheit weit über die Grenzen der Ozeane hinausgingen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
mareverlag GmbH & Co oHG Sandthorquaihof
[email protected]
Pickhuben 2
DE 20457 Hamburg

Autorenportrait

Marei Schweitzer, 1973 in Unna geboren, studierte Grafik-Design, Freie Druckgrafik und Illustration in Bremen, Stockholm und Strassburg. Nach Aufenthalten am Pazifik (in Neuseeland) und am Atlantik (Bretagne) lebt sie nun als freie Illustratorin und Autorin in Hamburg. Marei Schweitzers erstes Buch, >Notizen vom Käptn's Dinner< (2004), wurde ausgezeichnet und von der Presse hochgelobt.

Schlagzeile

Sie hatte die Hosen an und fuhr zur See - die wahre Geschichte der Mary Lacy, Schiffszimmermann Seiner Majestät