0

Krimi Kult Kiste 2

Paul Temple und der Fall Curzon/Dickie Dick Dickens wieder im Lande/Gestatten, mein Name ist Cox - Krimi-Hörspiele der 50er und 60er Jahre, 9 CDs, Gelesen von Carl-Heinz Schroth/Jürgen Goslar/Herbert Bötticher u a

Erschienen am 19.01.2007
34,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783867170390
Sprache: Deutsch
Umfang: 681 Min.
Format (T/L/B): 7.5 x 14.8 x 12.5 cm

Beschreibung

Wir können einfach nicht genug kriegen von diesen spannenden, amüsanten, temporeichen Krimi-Kult-Hörspielen aus den goldenen Jahrzehnten der Rundfunkgeschichte. Als Gangster noch abergläubisch, Detektive nobel und Taschendiebe wahre Gentlemen waren. Diese unvergleichlichen Krimis der 50er und 60er Jahre finden immer mehr begeisterte Hörer. Daher packen wir hier noch einmal eine "Krimi Kult Kiste" mit drei Klassiker-Hörspielen: Neben Paul Temple ermittelt auch wieder der pfiffige Lebemann und Namensvetter Paul Cox in den Londoner Vororten. Dickie Dick Dickens, König der Chicagoer Unterwelt, könnte ihr Gegenspieler sein, und doch haben die drei so vieles gemeinsam: Charme, Cleverness und eine Vorliebe für schöne Frauen. Enthält: Becker: "Gestatten, mein Name ist Cox - Trommeln gehört zum Handwerk" Becker: "Dickie Dick Dickens wieder im Lande" Durbridge: "Paul Temple und der Fall Curzon"

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Der Hörverlag Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
[email protected]
Neumarkter Str. 28
DE 81673 München

Autorenportrait

Rolf A. Becker ist Spezialist für heitere Kriminalgeschichten. Er selbst sagt: 'Ich bin Unterhaltungsschriftsteller. Wenn ich mal ein ernstes Thema angehe, gelingt es mir meistens zur Satire.' 1923 in London geboren, hatte Rolf Becker nach dem Krieg erste Kontakte mit dem Norddeutschen Rundfunk, Engagements bei der BBC als Rundfunkregisseur und -autor und arbeitete ab 1953 als freier Schriftsteller. Gemeinsam mit seiner Frau Alexandra hat er bis zu ihrem Tod im Jahre 1990 viele erfolgreiche Romane, Erzählungen, Hör- und Fernsehspiele verfasst: "Gestatten, mein Name ist Cox", "Dickie Dick Dickens", "Die Experten" u.v.a. Herbert Bötticher wurde 1928 in Hannover geboren, wo er auch nach dem Abitur seine Schauspielausbildung absolvierte. 1950 hatte er sein erstes Engagement am Staatstheater Karlsruhe, danach spielte er an zahlreichen Theatern, u. a. an den Münchner Kammerspielen. Einem breiten Publikum ist Herbert Bötticher auch durch sein Mitwirken in zahlreichen Filmen und TV-Serien, wie etwa 'Ich heirate eine Familie' bekannt. Harald Juhnke, geb. 1929 in Berlin, ist einer der beliebtesten und bekanntesten Schauspieler Deutschlands. Seit den 50er Jahren spielte er in unzähligen Kino- und Fernsehfilmen, sowie an zahlreichen Theatern mit und trat als Entertainer und Sänger auf. Legendär sind seine Filmrollen etwa in 'Schtonk' und der Neuverfilmung des 'Hauptmann von Köpenick'.

Hörprobe

Hörprobe 1: