0
22,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783867892155
Sprache: Deutsch
Umfang: 304 S.
Format (T/L/B): 3 x 21 x 13 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Kryszinski hat die Nase voll von der Suche nach Vermissten. Doch der Unterhalt seines alten Wüsten-Lkw ist kostspielig - und dann verschwindet eine Band in den erbarmungslosen Weiten der Sahara. Unterwegs zu einem makabren Videodreh. Eine Punkband. Eine All-Girl-Punkband. » alles junge Hühner. Mager, bleich, drogig, halbnackt die meiste Zeit und mehr als nur ein bisschen extrovertiert.« Kurz, Kryszinski lässt sich überreden. Seine Suche führt ihn in ein radioaktiv verstrahltes Geisterdorf, wo die Band in die Fänge einer Familie von Psychopathen geraten ist. Äußerlich abgerissen, scheinen die Aussteiger trotzdem über erstaunliche finanzielle Ressourcen zu verfügen. Schon bald stellt sich heraus, dass deren Eigentumsverhältnisse keineswegs geklärt und noch ganz andere Leute an diesem »Schatz« interessiert sind Kristof Kryszinskis 15. Fall: Ein wilder Trip, bizarr und lebensgefährlich - und einfach genial geschrieben!

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Rotbuch Verlag GmbH
florian.legner@artcom-group.com
Axel-Springer-Straße 52
DE 10969 Berlin


Autorenportrait

Jörg Juretzka, 1955 in Mülheim an der Ruhr geboren, ist gelernter Zimmermann und baute Blockhütten in Kanada, bevor er sich aufs Schreiben konzentrierte. Inzwischen ist er auch als Fotograf aktiv. Für seine Krimis um den Privatdetektiv Kristof Kryszinski wurde er bereits dreimal mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet. Außerdem erhielt er 2006 den Literaturpreis des Ruhrgebiets und 2012 den Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft für sein Gesamtwerk. Mit seinem zuletzt bei Rotbuch erschienenen Krimi Nomade (2021), dem Vorgänger des vorliegenden Bandes, gewann er 2022 den GLAUSER-Preis in der Kategorie »Bester Roman ¿ Glauser Autorenpreis«. Juretzka lebt heute als freier Schriftsteller und Drehbuchautor in seiner Geburtsstadt.

Weitere Artikel vom Autor "Juretzka, Jörg"

Alle Artikel anzeigen