Beschreibung
Die Bände 4 und 5 beinhalten alle bisher gedruckten und eine Vielzahl bislang unveröffentlichter Briefe Franziska zu Reventlows. Erstmals werden die Briefe nicht nach Empfängern geordnet, sondern in chronologischer Abfolge gedruckt, so dass die Biographie und geistige Genese der Autorin nachvollziehbar wird. Zu den Briefpartnern gehören u.a. die Schriftsteller Ludwig Klages, Franz Hessel, Michael Georg Conrad und Karl Wolfskehl sowie Freunde, Lebenspartner und der Vater. Band 4 versammelt Reventlows 1890 bis 1891 verfassten Briefe an den Jugendfreund Emanuel Fehling, Band 5 enthält die 1893 einsetzende übrige Korrespondenz bis 1917.
Autorenportrait
Martin-M. Langner studierte Germanistik und Philosophie und war anschließend Stipendiat der Hebbel-Gesellschaft. Von 1987-1999 hatte er verschiedene leitende Funktionen im kulturellen Sektor inne. Seit 2003 ist er Dozent für deutsche Literatur und Sprache in Krakau. Arbeitsschwerpunkte Langners sind die mittelalterliche Literaturgeschichte und Fragen der Briefedition, die er in seiner Dissertation behandelte. Er edierte zudem Werke von Klaus Groth und Peter Hille und veröffentlichte zahl-reiche Aufsätze zur deutschen Literatur.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.