0

Die Katze und ihr Doktor

eBook - Der etwas andere Katzenratgeber

Erschienen am 18.05.2021, 1. Auflage 2021
3,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783869924175
Sprache: Deutsch
Umfang: 184 S., 2.07 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Drei Welten, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, treffen aufeinander: Die Katze, die nicht will. Der Katzenhalter, der auch nicht will, aber weiß, dass es sein muss. Und der Tierarzt, der gerne möchte, oft aber nicht kann, weil er von der Katze, und manchmal auch vom Katzenhalter, daran gehindert wird. Dr. med. vet. Michael Streicher erklärt Ihnen fachlich kompetent, ehrlich und manchmal ironisch, die wichtigsten Fragen rund um Ihren Ausflug zum Tierarzt. Auch außergewöhnliche Fragen, wie: Ist die Katze eine Kaffeemaschine?, werden genauso beantwortet, wie alle Unklarheiten zur Kastration, Sterilisation, Ernährung, Impfung, Entwurmung, Kennzeichnung, Krankheiten, Krankenversicherung, Ansteckungsgefahr, Narkose, Blutentnahme usw. und letztendlich auch zur Einschläferung. Wie definiert sich ein guter Tierarzt? Wie kommen Sie sicher zum Tierarzt? Kann man über das Telefon die Katze heilen? Sind Zuchtkatzen gesünder? Was will der Tierarzt überhaupt von Ihrer Katze? Fragen über Fragen Inhalt: Der Tierarzt Die Katze Die Tierarztsuche Die Auswahl: Praxis oder Klinik Die Katze darf rein Der Tierarzt als Doktor Der Weg zum Tierarzt Der Hausbesuch Das Wartezimmer Der erste Kontakt Die Untersuchung Die Katze mag nicht Das nächste Mal wird's besser Die Impfung Die Entwurmung Die Kastration Die Kennzeichnung Die Krankheiten Der Notfall Die Prophylaxe Die Ansteckungsgefahr Die Therapie Die Alternative Die Therapie: ja oder nein Die Blutentnahme Die Narkose Die Krankenversicherung Die Rechnung Das Traurige zum Schluss Der Test

Autorenportrait

Dr. med. vet. Michael Streicher, Fachtierarzt für Kleintiere, studierte und promovierte in Giessen. Seine Assistenzarztzeit absolvierte er in Kleintierkliniken in Frankfurt, Mönchengladbach und Hannover. Seit 2009 gehört er zu den wenigen Spezialisten in Deutschland, die sich ausschließlich dem Wohle der Katze verschrieben haben. Er ist Autor zahlreicher Publikationen zum Thema Katzenkrankheiten und Inhaber der Katzen-Praxis bei Frankfurt, wo er mit seinem Team Tiermedizin ausschließlich für die Katze betreibt.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.