Beschreibung
Jan Graf hat das Wundern nicht verlernt. Er erlebt den norddeutschen Alltag mit dem Interesse eines Vierjährigen, der einen Philosophie-Grundkurs bei der VHS Buxtehude belegt hat. Seine plattdeutschen Beobachtungen pendeln zwischen Wehmut und Frohsinn, zwischen Theorie und Praxis, zwischen Phantasie und Realität hin und her, ohne, dass Graf seine Authentizität je verliert. Unterhaltsam und nachdenklich zugleich - Alltagsgeschichten, die brillant in Szene gesetzt sind und die zeigen in welch unterschiedlichen Gefilden Jan Graf zu Hause ist.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller: Quickborn-Verlag
Peer-M. Scheller
[email protected]Alter Postweg 21
DE 21075 Hamburg
Autorenportrait
Jan Graf wurde 1973 geboren, wuchs auf einem Bauernhof in der Lüneburger Heide auf und hegte früh Begeisterung für das Plattdeutsche. Als Student kam er 1999 nach Kiel, wo er zunächst bei NDR 1 Welle Nord arbeitete. 2003 ging es dann für ein Jahr nach Stockholm in die deutschsprachige Redaktion des Schwedischen Rundfunks SR. Seit 2008 gehört Jan Graf zum Team von NDR 90,3 - regelmäßig zu hören in den "Norichten op Platt", bei "Hör mal beten to" oder in der Sendung "Wi snackt Platt".