0

Auguste Comte zur Einführung

Zur Einführung

Erschienen am 05.03.2001
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783885063353
Sprache: Deutsch
Umfang: 152 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 17 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Auguste Comte (1798-1857) widmete Leben und Werk der Lösung eines Problems, das mit der Französischen Revolution akut geworden war und von der Restauration verschleppt wurde: Wie kann eine mit dem Fortschritt verträgliche und dennoch dauerhafte Ordnung aufgebaut werden? Gerhard Wagner rekonstruiert den Gegensatz von Revolution und Restauration, den Comte aufheben wollte, befasst sich mit Comtes Plan zur Reorganisation der Gesellschaft und zeichnet die Verwirklichung dieses Plans in Theorie und Praxis nach: die Begründung der Soziologie als einer Wissenschaft von der Entwicklung der Menschheit, die Gründung der Religion der Humanität und den Versuch, eine soziokratische Ordnung im Rahmen einer 'Okzidentalen Republik' zu errichten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Junius Verlag GmbH
Steffen Herrmann
[email protected]
Stesemannstraße 375
DE 22761 Hamburg

Autorenportrait

Gerhard Wagner ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Wissenschaftstheorie/Logik der Sozialwissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.