0

LÜK

2. Klasse - Mathematik: Mathekurs, LÜK-Übungshefte 29, Mathematik

Erschienen am 12.07.2004
7,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783894145767
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 0.2 x 23.5 x 15.5 cm
Lesealter: 7-8 J.
Einband: Geheftet

Beschreibung

Ausgerichtet an den aktuellen Lehrplänen kann der Lernstoff des zweiten Schuljahres mit diesem Mathekurs in Freiarbeit, Wochenplänen, beim Lernen an Stationen, im Förderunterricht oder bei zusätzlichen Übungen zu Hause spielerisch und selbstkontrolliert geübt werden.

Mit neueren Aufgabenformen wie Zahlenmauern, Rechentafeln und Rechendreiecken sowie verschiedenen Rechenwegen werden aktuelle didaktisch-methodische Erkenntnisse berücksichtigt.

Die inhaltliche Vielfalt mit Ergänzungsaufgaben, Umkehraufgaben, Verdoppeln und Halbieren sowie Rechnen am Zahlenstrahl, Rechnen mit Geld oder mit Rechenvorteil im Zahlenraum bis 100 motiviert die Kinder eigenverantwortlich mit Freude zu üben.
 

motivierend fachlich fundiert flexibel einsetzbar
 

Inhalt

2  Steckwürfel: Zehnerbündel und Einer
3  Der Zahlenstrahl bis 100 und Zahlenvergleiche
4  Geldbeträge bis 100 Cent
5  Geldbeträge bis 100 Euro
6  Addieren von Einern ohne Zehnerüberschreitung
7  Subtrahieren von Einern ohne Zehnerüberschreitung
8  Addieren und Subtrahieren mit Zehnerzahlen und Einern
9  Ergänzen
10 Subtrahieren mit Zehnerzahlen und Einern
11 Kopfrechnen bei Zahlenmauern aus sechs Steinen
12 Addieren von Einern mit Zehnerüberschreitung
13 Subtrahieren von Einern mit Zehnerüberschreitung
14 Addieren von zweistelligen Zahlen ohne Zehnerüberschreitung
15 Subtrahieren von zweistelligen Zahlen ohne Zehnerüberschreitung
16 Rechendreiecke
17 Gleichungen und Ungleichungen
18 Verdoppeln und Halbieren
19 Umkehraufgaben
20 Zahlenmauern aus drei Steinen
21 Geschicktes Addieren und Subtrahieren mit drei Zahlen
22 Ergänzen bis zum vollen Zehner
23 Geldbeträge ergänzen
24 Addieren mit kleinen und großen Schritten
25 Subtrahieren mit kleinen und großen Schritten
26 Rechenwege beim Addieren
27 Rechenwege beim Subtrahieren
28 Addieren und Subtrahieren mit und ohne Zehnerüberschreitung
29 Noch mehr Rechendreiecke
30 Rechentafeln
31 Zahlenmauern aus sechs Steinen
32 Rechnen mit Rechenvorteil

 

Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes benötigen Sie das LÜK-Kontrollgerät.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Westermann Lernwelten GmbH
Westermann Lernwelten GmbH
service@westermann.de
Georg-Westermann-Allee 66
DE 38104 Braunschweig
www.westermann.de

Autorenportrait

Im Jahr 1705 starb fern ihrer Heimat Maria Rampendahl, die letzte 1681 in Lemgo als Hexe angeklagte Frau. Dieses Buch berichtet über ihr bewegendes Schicksal und das ihrer Familie. Bilder führen zu Schauplätzen ihres Lebens. Am Beispiel der Stadt Lemgo erfahren die Leser, wie Hexenverfolgungen "funktionierten" und warum sie ein Ende nahmen. Ein Kapitel über Quellen zu den Hexenprozessen im Stadtarchiv Lemgo und ein Verzeichnis mit neuer Literatur geben Hinweise auf zukünftige Forschungsmöglichkeiten.