0

Reicher Westerwald - Armer Westerwald

Historische Häuser auf dem Land und in der Stadt - 17. und 18. Jahrhundert, Schriftenreihe zur Dendrochronologie und Bauforschung 9

Erschienen am 25.07.2016, 1. Auflage 2016
25,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783894455316
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S., 155 Illustr., Abbildungen zumeist in Farbe
Format (T/L/B): 1.1 x 24.5 x 17.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Im 19. und bis weit in das 20. Jahrhundert galt der Westerwald als eine besonders arme und abgelegene Region, über deren Höhen der Wind so kalt pfeift, wie es ein bekanntes Wander- und Marschierlied unterstreicht. Diese Einschätzung wurde zu einem Stereotyp, das bis heute nachwirkt. Allerdings belegen die historischen Häuser, insbesondere die oft reich gestalteten Fachwerkbauten des 17. und 18. Jahrhunderts, dass der Westerwald auch wirtschaftlich blühende Zeiten kannte. Die Gegenüberstellung Reicher Westerwald - Armer Westerwald ist der Ausgangspunkt dieses Buches. Es stellt wichtige, ortsbildprägende Bauten vor, deren Bauzeit mit Hilfe dendrochronologischer Untersuchungen präzisiert werden konnte. Es ist ein Anliegen der Autoren, das Interesse der weiteren Öffentlichkeit auf dieses besondere kulturelle Erbe des Westerwaldes zu lenken und damit zu dessen Erhalt beizutragen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Jonas Verlag für Kunst und Literatur
[email protected]
Eselsweg 17
DE 99441 Kromsdorf