0

Niemand siegt am Millerntor

Die Geschichte des legendären St.-Pauli-Stadions

Erschienen am 18.08.2008
9,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783895336003
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., über 300 Abb.
Format (T/L/B): 1.8 x 30.1 x 21.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Das Stadion ist weder schön noch sonderlich alt, großer Fußball wurde selten geboten, Meisterschaften nie gefeiert. Und doch gehört das Millerntor zu den legendärsten deutschen Fußballtempeln. Denn hier lag in den neunziger Jahren die Geburtsstätte einer neuen, bunten Fankultur. Bis heute sind seine stets gefüllten Tribünen ein Hort authentischer Kreativität. Das erschöpft sich nicht in originellen Sprüchen, sondern beinhaltet auch eine kritische Distanz zur Kommerzialisierung des Spiels: Der FC St. Pauli ist der einzige deutsche Profiverein, dessen Mitglieder es für alle Zeiten verboten haben, dass ihr ehrwürdiger Stadionname gegen gutes Geld an einen Sponsor verschachert wird.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Delius c/o Verlag Die Werkstatt GmbH
[email protected]
Siekerwall 21
DE 33602 Bielefeld

Autorenportrait

René Martens arbeitet als freier Journalist und Buchautor in Hamburg. Im Verlag Die Werkstatt veröffentlichte er ein Buch über die Geschichte des FC St. Pauli ("Wunder gibt es immer wieder", 3. Auflage 2006).