0

Aus gescheiterten Projekten lernen

Effektive Ansätze für Ihre Management- und Projektpraxis

Erschienen am 01.07.2014, 1. Auflage 2014
29,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783895784149
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S.
Einband: Pappeinband

Beschreibung

Auf PM-Kongressen und PM-Schulungen erzählt man gerne die Erfolgsgeschichten von Projekten. Doch seien wir ehrlich: Die meisten sind nicht wahr oder stimmen nur zum Teil, zu hundert Prozent gelungene Projekte sind die absolute Ausnahme. Dieses Buch bricht mit dem Tabu, über Misserfolge zu reden. Es beschreibt konkrete Erfahrungen, die Geschichte von Misserfolgen in Projekten und PM-Trainings, und was sich daraus lernen lässt. In einer spannenden Mischung aus echten Praxisbeispielen, manchmal mit einem guten Schuss Humor, wird über die Faktoren berichtet, die den Projektmisserfolg möglich machen. Projektmanager und -mitarbeiter, PM-Trainer, aber auch die Gegner des strukturierten Projektmanagements erhalten viele gute Argumente, Tipps und Tricks für ihre tägliche Arbeit. Auch die Verantwortlichen aus der Linie - vor allem diejenigen, die PM-Schulungen organisieren - können aus dieser Sammlung ihre Schlüsse ziehen, im positiven wie im negativen Sinne: Was sollte ich vermeiden, damit das Projekt erfolgreich wird? Wie kann ich ein Projekt erfolgreich torpedieren? Manche der Beispiele werden Ihnen bekannt vorkommen, andere hätten Sie vielleicht so nicht für möglich gehalten - in jedem Fall lässt sich daraus zusätzliche Erfahrung gewinnen, sei es für die Planung, den Projektalltag, das Überwinden kniffliger Situationen oder den Umgang mit Organisationen, Menschen und Tools. Dieses Buch macht Mut, mit Misserfolgen konstruktiv umzugehen!

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Wiley-VCH GmbH
[email protected]
Boschstr. 12
DE 69469 Weinheim

Autorenportrait

MARK REUTER hat Theologie, Psychologie und Pädagogik in Tübingen und San Francisco studiert. Er ist Geschäftsführer der Dynamis Personalberatung & -entwicklung, autorisierter Trainingspartner der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM), Projektmanagement-Professional (PMI), Projektmanagement-Practioner der APMgroup (Prince2) sowie Trainer und PM-Coach für Groß- und mittelständische Unternehmen. Außerdem hat er Lehraufträge an mehreren Hochschulen und praktiziert als Psychotherapeut in eigener Praxis.