0

Die populistische Internationale

eBook - Rechte Parteien im Kampf um die Macht

Erschienen am 10.03.2017, 1. Auflage 2017
7,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783898434539
Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S., 4.90 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Mit den Ausprägungen der europäischen "Populismen", ihrer Genese in den europäischen Staaten, den politischen Köpfen hinter den einzelnen Bewegungen und letztlich mit deren Konzepten und Erfolgsaussichten beschäftigt sich dieses F.A.Z.-eBook.

Autorenportrait

Klaus-Dieter Frankenbergerwurde am 5. Juli 1955 in Darmstadt geboren und wuchs im Südhessischen auf das Ried fasziniert ihn bis heute. Abitur am Prälat-Diehl-Gymnasium in Groß-Gerau, Studium der Amerikanistik, der Volkswirtschaftslehre und der Politikwissenschaft in Frankfurt. Magister-Examen 1981. Eine Exkursion in den amerikanischen Süden schärfte das Verständnis für die politisch kulturelle Vielfalt und Gegensätzlichkeit der Vereinigten Staaten. In den folgenden Jahren wissenschaftliche Tätigkeit am Zentrum für Nordamerika-Forschung in Frankfurt. 1985 und 1986 Congressional Fellow und als Assistent eines Abgeordneten des Repräsentantenhauses Gelegenheit zur Innenansicht des Entscheidungslabyrinths in Washington und zur Würdigung der einzigartigen Stellung des Kongresses; 1990 Marshall Fellow an der Harvard-Universität. Seit dem 1. September 1986 Mitglied der politischen Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, befasst mit den Vereinigten Staaten sowie europäischer, atlantischer und internationaler Politik. Seit Beginn des Jahres 2001 verantwortlich für Außenpolitik. Ehemals Mitglied der Trilateralen Kommission. Medienpreisträger 2008 der Steuben-Schurz-Gesellschaft. Verheiratet, drei Kinder.

Inhalt

VorwortDer neue PopulismusDie Krise der politischen Eliten und Institutionen bedroht die politische OrdnungI. Vom Wesen des PopulismusPopulismus ohne GrenzenDie draußen bleibenEntlarvung des PopulismusDas Volk ist nicht auffindbarDie fröhliche LügenwissenschaftBetrachtungen zur Populismus-DebatteEine Verteidigung des PopulismusWind des ZornsPopulisten?II. Früher war alles besser! Populismus und NationalismusZurück zur NationKündigung durch den BürgerDie Geister der VergangenheitIII. Gegen "die da oben": Antielitäre BewegungenDie Diktatur der EliteEliten am PrangerWir brauchen mehr GefühlDer Wut-CitoyenDeutschland braucht wieder StammtischeIV. Globalisierungsverlierer auf der Gewinnerseite: Populismen und liberale WirtschaftEs ist nicht nur die Wirtschaft, DummkopfKennen Sie vielleicht einen Abgehängten?Lernt von Donald Trump!V. Nationalismus internationalHeuchler und DämonisiererRechte Internationale?Türkei: Bis aufs BlutUngarn: Pferde stehlen im eigenen StallGroßbritannien: Am TiefpunktAufstand der AbgehängtenPopulisten für PutinSozial und nationalVI. BücherGute Wir gegen böse AndereDie Arroganz der IgnoranzEin schwammiger BegriffDer Herausgeber

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik"

Alle Artikel anzeigen