0

Barbie und der Weihnachtsmann

Ein ungewöhnliches Paar

Erschienen am 15.10.2009
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783898764650
Sprache: Deutsch
Umfang: 71 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 14.8 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Diese ungewöhnliche Paarbildung einer würdevollen Traditionsigur und einer Modepuppe haben ihre Ursprünge in Deutschland und den USA. In Deutschland entwickelte sich der heutige Weihnachtsmann aus dem Heiligen Nikolaus und Herrn Winter, bildlich umgesetzt in weltweit verbreiteten Druckprodukten: Kinderbüchern, Bildpostkarten, Oblaten und Pappiguren. Schließlich entstand daraus in den USA als Produktwerbung die bekannte rot-weiße Figur, die sich in aller Welt einbürgerte. Barbie ist eine amerikanische Erindung, die ideale Nachkriegsfrau. Diese amerikanische Prinzessin schuf 1959 Ruth Handler, die Gründerin des US-Spielzeug-Herstellers Mattel und taufte sie Barbie nach ihrer Tochter Barbara: eine beispiellose internationale Erfolgsgeschichte. Barbie und der Weihnachtsmann begegnen sich, beide alterslos, unter dem Weihnachtsbaum. Sie, bis heute, als heiß ersehntes Geschenk, er als mystischer Gabenbringer. Beide haben in ihrer Weise die kindliche Entwicklung maßgeblich beeinflusst.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
[email protected]
Nordbahnhofstr. 2
DE 25813 Husum

Autorenportrait

Prof. Dr. Torkild Hinrichsen ist Direktor des Altonaer Museums in Hamburg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Kulturgeschichte der Kindheit und das weihnachtliche Brauchtum. Im Husum Verlag sind von ihm u. a. die Titel „Im Knusperhaus“ und „Spielzeug zum Staunen“ erschienen.