0

Der Androgyn

eBook - Roman

Erschienen am 16.02.2022, 1. Auflage 2022
Auch erhältlich als:
11,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783937592473
Sprache: Deutsch
Umfang: 228 S., 0.39 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Seine eigene Jugend lässt Péladan hier aufleuchten. Samas, ein engelhafter Knabe, hat das Glück, in einer Familie aufgewachsen zu sein, die volles Verständnis für seine Eigenart entgegenbrachte und ein Fundament an dichterischer und künstlerischer Tradition mit auf den Weg gab.Außergewöhnlich bewusst erlebt Samas hier den androgynen Zustand seiner Jungfräulichkeit. Die belebende Wirkung dieser Anziehungskraft auf seine Mitschüler genießt er und beschließt, aus seiner Enthaltsamkeit möglichst lange Kraft zu schöpfen. Vorerst, denn dann gibt es da noch Stella ... Sie erscheint am Fenster des Nachbarhauses und wird zum ebenbürtigen weiblichen Gegenüber. Ihr gelingt es, Samas für ein zartes, rein ästhetisches, aber sich vorsichtig steigerndes Stelldichein von Fenster zu Fenster zu erwärmen. Dabei lauern unvermeidliche Wandlungsprozesse, die nach und nach tiefer ins Leben verwickeln.INHALT:Meinem Vater und meinem Meister Vorspiel - Hymne an den AndrogynErstes Buch - Der JünglingIDas Bild nach dem TextIILiebeserklärungIIICElohil Ghuibor IVBesondere FreundschaftenVAnsteckung des GymnasiumsVIDer Zauber des AndrogynsVIIGottesfriedeVIIIDie gotische KapelleIXAllgemeine BeichteXDie beiden BegriffeXIDie beiden GefühleXIIDas Heft der EntschlüsseXIIIBefürchtungXIVÜber die BeichteXVDie Sünden eines AndrogynsXVIDas heilige AbendmahlZweites Buch - Die Schule von AvignonIRückkehr zur WirklichkeitIIVon der bekannten KunstIIIDie Herrlichkeit des KörpersIVDas Stelldichein in der KapelleVAndrogynismenVIBruder PlatonVIIEine TheateraufführungVIIIDie TempelritterIXEin Duell in der SchuleXHochamtXIDie Architektur der JesuitenDrittes Buch - Die JungfrauIDas ExternatIIStellaIIIFemina super bestiamIVDie Schultern des jungen MädchensVDas Rätsel der SphinxVI"Vaterland" ist nur ein VorwandVIIEin unvergesslicher RatVIIIDie Plastik der BrüsteIXDie Augen des SamasXDie Sünde AgursXIIhre Füße sind schönXIIVenus AnadyomeneXIIIErotische AskeseXIVAn StellaXVAn SamasXVI"Antares Soldat!"Viertes Buch - Das Meer der BretagneIDas Inselmeer von BrehatIINachträgliche LiebeIIIDie UnheilsarmeeIVDie KupplerinVYvetteVIVom freien WillenVIIAnrufungVIIIDer LiebeswilleIXGeschlechtlichkeitXDie BehexungXIDer Tod des AndrogynsNachspiel Marsch der Leidenschaft

Autorenportrait

Joséphin Péladan:Joséphin Péladan (1858-1918), oder wie er sich selbst nannte: Sâr Péladan, gehört mit seinen Romanen auf eine Stufe mit Joris-Karl Huysmans oder Gustav Meyrink. Dem Grenzüberschreiter geht es um die "Innenräume der Seele" (Hermann Bahr), die er dichterisch erkundet und womit er zu einem Zeitzeugen besonderer Güte wird. Sein Gesamtwerk beinhaltet etwa 65 Publikationen, wobei neben den Romanen und Dramen auch zahlreiche philosophische Werke, solche der Kunstgeschichte und wissenschaftliche Schriften Bedeutung erlangten. Péladans Romane gedeihen in der Atmosphäre eines Symbolismus, in der Theosophie, Magie, Okkultismus und geheime Rituale eine zentrale Rolle spielen. Sie stellen psychologische Kleinodien dar, die geprägt sind vom Glauben an ein Menschsein, das veredelt werden kann. Alle seine Romane treten aus der Sphäre der Konfrontation aus und sind dennoch rational und analytisch. Schuld und Unschuld gepaart mit Freiheit und Notwendigkeit werden dabei nicht zum Verhängnis, sondern zu einem Moment von Befreiung. Péladan galt bis zum Ersten Weltkrieg als bedeutender Autor. Selbst die renommierte Académie française hatte ihm zwischen 1907 und 1914 drei ihrer begehrten Preise zuerkannt.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.