0

Der Ortsnamen Detektiv

Mittelalterliche Siedlungsnamen im Landkreis Uecker-Randow, Ursprung, Details, Erklärungen

Erschienen am 02.05.2007
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783937895444
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S., 39 s/w Illustr., 51 s/w Fotos
Format (T/L/B): 1.5 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Mittelalterliche Ortsnamen stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Umfangreiche Quellenforschung ermöglichte im Kontext mit historischen Zeitläufen Einblicke in das Werden und Wachsen dieser Siedlungsnamen. Der Region zwischen Zarow, Uecker und Randow ist dieses Buch gewidmet. Es möchte gegenwärtigen wie zukünftigen Bewohnern dieses schönen Landstriches eine ortsnamenkundliche Hilfe sein. Ortsnamen sind kostbare historische Schätze unserer Sprachkultur. Sie verraten uns Herkunft und Bedeutung einer Ansiedlung und anhand urkundlicher Belege lüften sie oft auch das Geheimnis ihrer Entstehung. Ortseingangsschilder präsentieren in großen Buchstaben Namen, deren Bedeutung auch Einheimische meist rätselhaft ist. Man könnte sich mit Goethe trösten, denn "Name ist Schall und Rauch", so Faust, jedoch in anderem Zusammenhang. Übertragen auf die Onomastik (Namenskunde) gilt Fausts Erkenntnis nicht. Für Generationen von Menschen sind Namen immer Orientierungsschätze. Sie überdauern Jahrhunderte, haben ihre Geschichte, leben fort in mündlicher wie schriftlicher Überlieferung: Flur-, Gewässer-, Landschafts-, Orts-, Vor- oder Familiennamen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Schibri-Verlag
[email protected]
Milow 59
DE 17337 Uckerland