0

Betriebliches Eingliederungsmanagement 1

nach § 84 Abs. 2 SGB IX aus arbeitsrechtlicher Sicht

Erschienen am 26.03.2014, 1. Auflage 2014
Auch erhältlich als:
19,50 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783939018940
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S.
Format (T/L/B): 1 x 21.1 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Arbeitgeber und Betriebsräte erkennen zunehmend, dass es nicht nur im Interesse der Beschäftigten, sondern auch und gerade im Interesse des Unternehmens liegt, wenn die Arbeitnehmer Arbeitsbedingungen vorfinden, die nicht zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Bei einer Zunahme psychischer Erkrankungen wie Burnout, Erschöpfungssyndrom oder Depression liegt es auf der Hand, dass Betriebsklima, Mitarbeitergespräche und fürsorgliche Vorgesetzte zu Motivation und Abbau von Fehlzeiten beitragen können. Dieses Buch soll Personalverantwortlichen, Betriebs- und Personalräten und Arbeitnehmern aufzeigen, welche Bedeutung das betriebliche Eingliederungsmanagement hat und wie es im betrieblichen Alltag umgesetzt werden kann.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
[email protected]
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Dr. Lothar Beseler Rechtsanwalt, bis 2007 Richter in der Arbeitsgerichtsbarkeit, zuletzt Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht. Er schult Betriebsräte, Führungskräfte und Rechtsanwälte im Arbeitsrecht und im Betriebsverfassungsrecht. Außerdem ist er mit zahlreichen Veröffentlichungen in der Fachpresse hervorgetreten.