0

High Definition

Digitale Filmästhetik, Kleine Edition 15

Erschienen am 01.07.2013
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783941360259
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 16.1 x 10.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Filmbild, von Serge Daney einst als Sonderfall des Bildes bezeichnet, ist heute unter den Bedingungen der post-kinematografischen Diffusion des Films mit multiplen Identitäten ausgestattet. Eine davon hört auf das Label High Definition und steht nicht nur für einen im Industriekonsens verabredeten Produktionsstandard, sondern zugleich für eine spezifische ästhetische Differenz im visuellen Feld der Gegenwart. Mit Blick auf einzelne HD-Filme wie u.a. Collateral, Leviathan, Holy Motors soll das hochaufgelöste Bild als Sonderfall digitaler Filmästhetik untersucht werden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
August Verlag
Andreas Rötzer
[email protected]
Großbeerenstraße 57A
DE 10965 Berlin

Autorenportrait

Simon Rothöhler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Filmwissenschaft an der FU Berlin und leitet das DFG-Projekt Streaming History. Verteiltes Gedächtnis, vernetzte Bildordnung: Filmische Dokumente der Shoah im Web 2.0. Mitgründer und Herausgeber der Zeitschrift CARGO Film/Medien/Kultur.