0

Fleischwurst Lyoner

Der Klassiker aus der Wurstküche

Erschienen am 17.08.2010
8,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783942561013
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S., 49 Farbfotos
Format (T/L/B): 1.5 x 16 x 16 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Wurst zu machen ist wie die Kochkunst eine große und uralte Handwerkskunst. ''In einer Wurst steckt mehr Kreativität als in einem Steaka¿oe, sagt Rafael Perez, der Schweizer Slow Food Präsident. Dies gilt ganz besonders für den Klassiker aus der Wurstküche, die Fleischwurst/Lyoner. Überall in Deutschland gehört sie zu den beliebtesten Wurstsorten - mit durchaus verschiedenen Rezepturen und auch unter ganz unterschiedlichen Namen. In diesem Kochbuch stellt Eckart Witzigmann, der ''Koch des Jahrhundertsa¿oe, 4o Gerichte vor. Die Rezepte, die Zutaten - im Mittelpunkt natürlich die Fleischwurst/Lyoner - wie auch die Zubereitung sind so phantasievoll und unterschiedlich wie die Hausfrauen und Köche, die beim Koch-Wettbewerb von Edeka Südwest Fleisch mit großer Leidenschaft und viel Freude gemeinsam am Herd gewirkt haben.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Hampp Verlag
[email protected]
Schockenriedstr.4
DE 70565 Stuttgart

Autorenportrait

Eckart Witzigmann war Schüler von Paul Bocuse und Paul Haeberlin und begann 1974 mit seinem Engagement im Tantris in München die Revolution der Küche in Deutschland einzuleiten. In Deutschlands Küchenwelt gilt die Zeitrechnung vor Witzigmann und nach Witzigmann. Die kulinarische Wüste der 1970er Jahre begrünte Eckart Witzigmann mit der Nouvelle Cuisine. 1978 eröffnete Eckart Witzigmann sein eigenes Lokal, die legendenumwobene ''Auberginea¿oe in München, die zur Keim-zelle des deutschen Küchenwunders wurde und als erstes Restaurant außerhalb Frankreichs mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde. Eine besondere Ehre wurde ihm zuteil, als er in den 1990er Jahren den seltenen Titel ''Koch des Jahrhundertsa¿oe vom Gault Millau verliehen bekam. Es folgten unzählige Ehrungen. ''Die Mutter aller Köchea¿oe, wie er von seinen Schülern genannt wird, wurde zu einem erfolgreichen Kochbuchautor und begann eine große Karriere als Berater rund um den Erdball.