Beschreibung
Silbernaal, eine alte Grubensiedlung im Harz: Über Jahrhunderte arbeiteten die Menschen hier im Erzbergbau. Das dunkelste Kapitel in ihrer Geschichte erlebte die Gegend während der Nazizeit durch die Ausbeutung von Zwangsarbeitern zur Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft. Vor fast siebzig Jahren wurde hier für einen vergrabenen Schatz schon einmal gemordet. Das Verbrechen konnte nie aufgeklärt werden. Dann wiederholt es sich.
Autorenportrait
Helmut Exner wurde 1953 in Lautenthal im Harz geboren und ging in Clausthal-Zellerfeld zur Schule. Nach langen Wanderjahren, die ihn in verschiedene Verlagshäuser geführt haben, lebt er heute in Duderstadt im Harzvorland. Seiner Heimat fühlt er sich zutiefst verbunden. Als besonderes Glück empfindet er den Wegfall der Grenze im Jahre 1990, die den Harz vierzig Jahre lang durchzogen hatte.Sein Romandebüt hatte er 2010 mit 'Die Frauen von Janowka', wo er ein Stück der eigenen Familiengeschichte im Kontext zur Geschichte des 20. Jahrhunderts aufarbeitet. Das Buch ist inzwischen auch in englischer Sprache erschienen.Exners erste vier Kriminalromane sind dominiert von der beliebten Seriengestalt Lilly Höschen. Es ist die Mischung von Spannung, Wortwitz und einem Hang zum Skurrilen, die die Originalität dieser Bücher ausmacht. 'Die Toten von Silbernaal' ist mit Herzblut geschrieben, weil die Thematik ihn besonders berührt und als Nachgeborener der Kriegsgeneration auch etwas mit ihm selbst zu tun hat.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.