0

Weidwerk im Wandel

Eine kleine Geschichte der deutschen Jagd

Erschienen am 18.11.2020
24,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783946324355
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S.
Format (T/L/B): 2 x 24.7 x 16.7 cm

Beschreibung

Die Jagd hat den Menschen in seiner Geschichte seit über eine Million Jahren begleitet. Sie war zunächst in der Eiszeit Grundlage seiner materiellen Existenz und seines Werdens zum homo sapiens. Nach der Neolithischen Revolution vor 7.000 Jahren war sie in Europa nicht mehr existenznotwendig, aber es wurde weiter gejagt und die Jagd wurde zur Leidenschaft, zum Sport und zum Mittel der Repräsentation. Sie ist in diesen 7.000 Jahren vom jeweiligen Zeitgeist geformt und von außerhalb der Jagd liegenden Verhältnissen beeinflusst worden. Um diese Verflechtungen sichtbar zu machen, wurde nicht nur die rechtliche und technischen Entwicklung der Jagd dargestellt, sondern die Geschichte der Umwelt, Gesellschaft, Technik, Wirtschaft und die geistige Entwicklung in der Form von Literatur und Kunst einbezogen. Dabei stand nicht die Frage nach den Wildtieren oder Jagdwaffen im Vordergrund, sondern der jagende Mensch. Nur aus der Geschichte lässt sich die Gegenwart verstehen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
cw Nordwest Media Verlagsgesellsch. mbH NWM Verlag
info@nwm-verlag.de
Am Lustgarten 1
DE 23936 Grevesmühlen


Autorenportrait

Dipl.-Volkswirt, geb. 1937. Controller und Geschäftsführer in der Metallindustrie. Jägerprüfung 1955, Hundeführer (DD), 20 Jahre Hegeringleiter am Niederrhein, seit 28 Jahren Jagdpächter im Sauerland, Vorsitzender a.D. des Forums Lebendige Jagdkultur.