Beschreibung
Alle Geschichten und Romane - Illustriert und kommentiertÜber 400 ZeichnungenWie kann man Sherlock Holmes nicht kennen? Den berühmtesten Detektiv der Geschichte, der mit seinem messerscharfen Verstand und seiner Ermittlungsart als Vorlage für fast alle kriminalistischen Nachfolger diente.Hier lernen Sie das lesenswerte Original kennen.Dieser Band beinhaltet alle 56 Geschichten und 4 Romane, die Doyle über Sherlock Holmes geschrieben hat.3. Auflage (Überarbeitete Fassung)Umfang: 3626 Buchseiten bzw. 2597 NormseitenNull Papier Verlag
Autorenportrait
Womöglich wäre die Literatur heute um eine ihrer schillerndsten Detektivgestalten ärmer, würde der am 22. Mai 1859 in Edinburgh geborene Arthur Ignatius Conan Doyle nicht ausgerechnet an der medizinischen Fakultät der Universität seiner Heimatstadt studieren. Hier nämlich lehrt der später als Vorreiter der Forensik geltende Chirurg Joseph Bell. Die Methodik des Dozenten, seine Züge und seine hagere Gestalt wird der angehende Autor für den dereinst berühmtesten Detektiv der Kriminalliteratur übernehmen.
Der erste Roman des seit 1883 in Southsea praktizierenden Arztes teilt das Schicksal zahlloser Erstlinge - er bleibt unvollendet in der Schublade. Erst 1887 betritt Sherlock Holmes die Bühne, als "Eine Studie in Scharlachrot" erscheint. Nachdem Conan Doyle im Magazin The Strand seine Holmes-Episoden veröffentlichen darf, ist er als erfolgreicher Autor zu bezeichnen. The Strand eröffnet die Reihe mit "Ein Skandal in Böhmen". Im Jahr 1890 zieht der Schriftsteller nach London, wo er ein Jahr darauf, dank seines literarischen Schaffens, bereits seine Familie ernähren kann; seit 1885 ist er mit Louise Hawkins verheiratet, die ihm einen Sohn und eine Tochter schenkt.
Inhalt
Vorwort des Verlegers
Editorische Anmerkungen
Arthur Conan Doyle& Sherlock Holmes
Eine Studie in Scharlachrot
Das Zeichen der Vier
Der Hund von Baskerville
Das Tal des Grauens
Ein Skandal in Böhmen
Der Bund der Rothaarigen
Ein Fall geschickter Täuschung
Der Mord im Tale von Boscombe
Fünf Apfelsinenkerne
Der Mann mit der Schramme
Die Geschichte des blauen Karfunkels
Das gesprenkelte Band
Der Daumen des Ingenieurs
Der adlige Junggeselle
Die Beryll-Krone
Die Blutbuchen
Silberstrahl
Die Pappschachtel
Das gelbe Gesicht
Eine sonderbare Anstellung
Sein erster Fall
Der Katechismus der Familie Musgrave
Die Gutsherren von Reigate
Der Krüppel
Der Doktor und sein Patient
Der griechische Dolmetscher
Der Marinevertrag
Sein letzter Fall
Im leeren Hause
Der Baumeister von Norwood
Die tanzenden Männchen
Die einsame Radfahrerin
Die Entführung aus der Klosterschule
Der schwarze Peter
Charles Augustus Milverton
Die sechs Napoleonbüsten
Die drei Studenten
Der goldene Zwicker
Der verschollene Three-Quarter
Der Mord in Abbey Grange
Der zweite Blutflecken
Das Geheimnis der Villa Wisteria
Der rote Kreis
Das Verschwinden der Lady Frances Carfax
Die gestohlenen Zeichnungen
Der sterbende Sherlock Holmes
Das Abenteuer mit dem Teufelsfuß
Seine letzte Vorstellung
Der Mazarin-Stein
Die Thor-Brücke
Der Mann mit dem geduckten Gang
Der Vampir von Sussex
Die drei Garridebs
Der illustre Klient
Die Drei Giebel
Der erbleichte Soldat
Des Löwen Mähne
Der Farbenhändler im Ruhestand
Die verschleierte Mieterin
Shoscombe Old Place
Das weitere Verlagsprogramm
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.