0

111 Kölner Meisterwerke, die man gesehen haben muss

111 Orte ..

Erschienen am 17.03.2016
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783954518388
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., mit zahlreichen Fotografien
Format (T/L/B): 1.8 x 20.6 x 13.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Köln war in allen Epochen ein Zentrum der Kunst. Schon in der Römerzeit entstanden hier Meisterwerke. Im Mittelalter war Köln die Hauptstadt des Goldschmiedehandwerks, der Bildhauerei und Tafelmalerei. Sie war die Stadt der goldenen Kammern, der geheimnisvollen Schätze und wertvollen Reliquien. Die Kölner Malerschule gilt als einzigartig. Im 19. und 20. Jahrhundert war Köln die Stadt großer Sammler: Wallraf, Richartz, Haubrich und Ludwig, heute Schauplatz der Art Cologne und Heimat exponierter Galerien. Köln ist reich an Kunstschätzen, und jedes Meisterwerk ist auch ein Stück Stadtgeschichte. Dieses Buch ist der etwas andere Führer durch die Kunst- und Architekturszene der Stadt. Es lädt ein, herausragende und ausgefallene Highlights der Kölner Kirchen und Museen anders zu betrachten und überall in der Stadt überraschende Entdeckungen zu machen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Emons Verlag GmbH
Herr Jauß
[email protected]
Cäcilienstraße 48
DE 50667 Köln

Autorenportrait

Rüdiger Liedtke ist Autor der Erfolgsbücher »111 Orte in München, die man gesehen haben muss«, Band I und II und »111 Orte in München, die Geschichte erzählen« sowie »111 Orte« auf Mallorca und in Kapstadt. Er lebt und arbeitet in Köln. www.ruediger-liedtke.de