Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783954983780
Sprache: Deutsch
Umfang: 1124 S., 1300 überwiegend farbige Abb.
Format (T/L/B): 10 x 31.5 x 25 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-375_PlanschatzEssays" bzw. "https://verlag.sandstein.de/reader/98-376_PlanschatzKatalog" Eine Nachauflage ist in Vorbereitung und erscheint voraussichtlich Anfang Juni. Wir nehmen gern Vorbestellungen entgegen. 2010 und 2012 wurden in der Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker mehrere Konvolute von bis dato völlig unbekannten Architekturzeichnungen des 18. Jahrhunderts entdeckt. Sie bieten spektakuläre Einblicke in die Architekturgeschichte des Landes Mecklenburg und zeigen zugleich, mit welch weitgespanntem Blick die Landesherrn im 18. Jahrhundert versuchten, die Architektur ihres Herzogtums auf internationales Niveau zu bringen. Französische und italienische Zeichnungen, teilweise von Meistern wie Filippo Juvarra, aber auch mehrere Blätter des zeitweise in Schweriner Diensten stehenden, für das 18. Jahrhundert wegweisenden Architekten Jean-Laurent Le Geay stehen für die hohe künstlerische Qualität und große historische Bedeutung des 'Mecklenburgischen Planschatzes'.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller: Sandstein Kommunikation GmbH
[email protected]Goetheallee 6/ Eingang Händelallee
DE 01309 Dresden
Sonstiges
Sonstiges