0

Aktiv versus passiv gemanagte Fonds

Erschienen am 13.11.2014, 1. Auflage 2014
Auch erhältlich als:
44,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783956367267
Sprache: Deutsch
Umfang: 120 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Aufgabe: Vergleich zwischen aktiv und passiv gemanagten offenen Investmentfonds Ziel: Ermittlung der Vorteile der einen gegenüber der anderen Managementform aus Sicht eines Privatanlegers Vorgehensweise: Vergleich aktiver Fonds und ETFs anhand folgender Kriterien: Historische Entwicklung und Funktionsweise, Verbreitung und Marktentwicklung, Kategorisierung, Transparenz, Liquidität, Flexibilität, Steuern, Kosten, Rendite und Risiko Empirische Analyse der risikoadjustierten und nicht risikobereinigten Performance beider Managementformen in verschiedenen Assetklassen Ergebnisse: Deutliche Vorteile der ETFs gegenüber aktiven Fonds in Bezug auf Transparenz, Liquidität, Flexibilität, Steuern (teilweise) und Kosten Kein eindeutiger "Sieger" bei der RenditeRisikoBetrachtung, aktive Fonds hier vor allem in spezielleren Märkten wie Nebenwerten oder einzelnen Branchen vor den ETFs Kombination der Vorteile beider Managementformen durch CoreSatelliteStrategie möglich

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Nach erfolgreich absolviertem Bachelorstudium an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden und Masterstudium an der Technischen Hochschule Nürnberg sowie Praktika in der Unternehmensberatung, im Derivatehandel und einer Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter ist Martin Dehling im Verwahrstellengeschäft der Landesbank Baden-Württemberg tätig.