0

Systematischer Aufbau eines Angriffskonzepts im Handball

eBook - Eine Spieleröffnung mit Variationen und Weiterspieloptionen

Erschienen am 07.06.2018, 1. Auflage 2018
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783956412127
Sprache: Deutsch
Umfang: 63 S.
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Bereits zum zweiten Mal erläutert Felix Linden, A-Lizenz-Inhaber und zertifizierter DHB Nachwuchstrainer Leistungssport, sein Verständnis von abwechslungsreichem und zielgerichtetem Handballtraining innerhalb der Buchreihe von handball-uebungen.de. Anhand der Auslösehandlung Kreuzen von Rückraum Mitte mit dem Kreisläufer (Kreisel), die fast jede Mannschaft in unterschiedlichen Formen in ihrem Repertoire hat, zeigt Felix Linden auf, wie man durch kleine Erweiterungen und Variationen verschiedene Spielsituationen schaffen und so jede Abwehr variantenreich ausspielen kann. In den einzelnen Trainingseinheiten werden die Knotenpunkte, wie das Auseinanderziehen einer 6:0-Abwehr, das glaubwürdige Stoßen und Herausziehen eines Abwehrspielers und die einzelnen Abschlussmöglichkeiten sowie verschiedene Entscheidungsmöglichkeiten vermittelt. Gerade auf der Entscheidungsfindung liegt ein großer Schwerpunkt in allen Trainingseinheiten. Der Standardablauf mit Weiterspieloptionen auf beiden Seiten, Varianten mit Einläufer und Übergängen sowie eine Variante für eine Überzahl sind Inhalte der Trainingseinheiten.In den letzten Jahren wurden einige Gegenmaßnahmen seitens der Abwehr entwickelt, um den Ablauf des Kreisels zu stören. Deshalb ist es wichtig, verschiedene Situationen aus dem Kreisel im Training zu thematisieren. Das letzte Kapitel zeigt verschiedene Abwehrmaßnahmen auf und vermittelt Ideen, welche Variationen in diesen Fällen gespielt werden können.Folgende Trainingseinheiten sind in diesem Buch enthalten:- Spielkonzept Kreuzen RM mit dem Kreisläufer Teil 1- Spielkonzept Kreuzen RM mit dem Kreisläufer Teil 2- Spielkonzept Kreuzen RM mit dem Kreisläufer plus Einlaufen von außen- Spielkonzept Kreuzen RM mit dem Kreisläufer plus Übergang aus dem Rückraum- Kreuzen von Rückraum Mitte mit dem Kreisläufer als Überzahlkonzept

Autorenportrait

Felix Linden, geboren 1988 in Tönisvorstseit 2017: zertifizierter DHB Nachwuchstrainer Leistungssportseit 2016: Inhaber der DHB A-Lizenzseit 2014: Trainer /Referent bei Tus Lintfort, HK Mönchengladbach, TSV Kaldenkirchen und ATV Biesel2010: Co Trainer des TuS Lintfort mit Aufstieg in die 2. Handballbundesliga2009: Trainer der A-Jugend weiblich des Neusser HV mit Qualifikation für die Regionalligaseit 2005: HandballtrainerAnmerkung des AutorsMeine Anfänge machte ich natürlich als Jugendtrainer, ich bin bis heute von der Sportart Handball fasziniert. Mein Anspruch war es schon immer, abwechslungsreiches und zielgerichtetes Training zu bieten und Spieler und Spielerinnen dabei persönlich zu entwickeln. Wichtig ist es mir, mit meinen Übungsformen immer wieder neue Impulse zu setzen und die Inhalte abwechslungsreich zu schulen.Mit diesem Buch möchte ich dazu anregen, auch eigene Ideen zu entwickeln und ins Training einzubringen.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.