0

Nationalsozialismus im Weserbergland

Aufstieg und Herrschaft 1921 bis 1936

Erschienen am 16.12.2024, 1. Auflage 2024
Auch erhältlich als:
28,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783959541701
Sprache: Deutsch
Umfang: 596 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Heinrich Mohnsam starb nach einer Saalschlacht in Grebenstein. Ludwig Decker verblutete auf einer Straße von Beverungen. Eduard Rüddenklau und David Austermühle erlagen den Verletzungen, die ihnen SA- und SS-Leute in Hofgeismar zugefügt hatten. Machteroberung und Herrschaft der NSDAP erfolgten nicht heimlich und nicht leise, sondern in aller Öffentlichkeit und gewaltsam. Auch das idyllische Weserbergland erlebte in den Jahren 1931 bis 1933 bürgerkriegsähnliche Verhältnisse. Nach Hitlers Ernennung zum Reichskanzler fanden in den heutigen Kreisen Holzminden, Höxter, Northeim und Kassel zahllose Übergriffe von SA und SS auf tatsächliche und vermeintliche Gegner des NS-Regimes statt. Das Buch von Christoph Reichardt und Wolfgang Schäfer untersucht die Voraussetzungen und Verlaufsformen der nationalsozialistischen Machteroberung in der Provinz und schildert das Alltagsleben in den Dörfern und Kleinstädten des Weserberglands in den ersten Jahren der NS- Diktatur. Diese Neuauflage wurde korrigiert und leicht gekürzt: Einige Porträts wurden ergänzt und in das Buch Lebenswege unterm Hakenkreuz (Holzminden, 2024) übernommen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Mitzkat, Jörg Verlag
[email protected]
Allersheimer Str. 45
DE 37603 Holzminden

Weitere Artikel vom Autor "Reichardt, Christoph/Schäfer, Wolfgang"

Alle Artikel anzeigen