Beschreibung
AUSGEZEICHNET MIT DEM BOOKER PRIZE Edith Hope wurde von ihren Freunden in Zwangsferien an den Genfer See geschickt. Sie finden, dass Edith sich zu Hause in England einen unentschuldbaren Fauxpas geleistet hat. Wider Erwarten ist sie jedoch auch im gepflegt langweiligen Hotel du Lac verschiedenen Anfechtungen ausgesetzt - und gerät in Versuchung, den nächsten Fehler zu begehen ... 'Anita Brookners faszinierendster Roman.' Anne Tyler 'Bewundernswert, wie Brookner die filigranen Vernetzungen des Inneren beschreibt, und sie tut das mit einem immensen Sprach- und Bilderreichtum. Das liest sich fabelhaft und macht die Lektüre zur reinen Freude.' Elke Heidenreich 'Ein Klassiker... ein Buch, das man auch in hundert Jahren noch mit großem Vergnügen lesen wird.' Spectator
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Julia Eisele Verlags GmbH
info@eisele-verlag.de
Lilienstr. 73
DE 81669 München
Autorenportrait
ANITA BROOKNER, 1928 in London geboren, studierte Kunstgeschichte am King's College und absolvierte ein postgraduales Studium an der Universität von Paris. Brookner wurde Expertin für französische Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts und übernahm 1967 als erste Frau die Slade- Professur der Schönen Künste in Cambridge. 1981 erschien ihr literarisches Debüt Ein Start insLeben. Ihr Roman Hotel du Lac wurde 1984 mit dem Booker Prize ausgezeichnet. Obwohl Anita Brookner erst in ihren Fünfzigern literarisch zu schreiben begann, verfasste sie bis zu ihrem Tod 2016 in London insgesamt 24 Romane. Sie gilt als meisterhafte Stilistin. Seht mich an ist Anita Brookners dritter Roman.