0

Die deutsche Expedition an der Loango-Küste, nebst älteren Nachrichten über die zu erforschenden Länder

Nach persönlichen Erlebnissen

Erschienen am 07.12.2017, 1. Auflage 2017
Auch erhältlich als:
24,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783961670215
Sprache: Deutsch
Umfang: 372 S.
Format (T/L/B): 2.6 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Philipp Wilhelm Adolf Bastian (1826-1905) war ein deutscher Arzt, Ethnologe sowie Gründungsdirektor des Museums für Völkerkunde in Berlin. Adolf Bastian gilt als Initiator der deutschsprachigen akademischen Ethnologie überhaupt. Er wird gemeinhin als Evolutionist verstanden, wenngleich seine Theorie einige Unterschiede zum klassischen englischen Evolutionismus aufweist. Bastian betonte in seinem theoretischen Werk die Idee von "Elementargedanken", die bei allen Völkern nur eine geringe Varianz aufweisen ("Völkergedanken"), die Einheit der Menschen und des menschlichen Geistes. Indem er die Vielfalt menschlicher Kulturen auf "Elementargedanken" zurückführte, distanzierte er sich von Diffusionstheorien, die Wanderungen von kulturellen Merkmalen als Erklärung für Gemeinsamkeiten bei unterschiedlichen Kulturen annehmen. Das Königreich von Loango, ein vorkolonialer zentralafrikanischer Staat an der Atlantikküste lag auf dem Gebiet der heutigen Republik Kongo. Adolf Bastian beschreibt in diesem zweiten Band Expeditionen in diesen Landstrich und beleuchtet die gemachten Erfahrungen aus ethnologischer Sicht. Ein sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Ausgabe aus dem Jahr 1875.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
[email protected]
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Weitere Artikel aus der Kategorie "Reiseberichte, Reiseerzählungen/Afrika"

Alle Artikel anzeigen