0
24,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783967074741
Sprache: Deutsch
Umfang: 98 S.
Format (T/L/B): 1 x 23 x 15.2 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Thomas Hürlimann ist einer der vielseitigsten und profiliertesten deutschschweizerischen Autoren der Gegenwart. Sein dramatisches, erzählerisches und essayistisches Werk umspannt so unterschiedliche Bereiche wie politisches Dokumentarstück und katholisches Volkstheater, zeitgeschichtliche Schlüsselromane und philosophische Essays. Der unverkennbare Hürlimann-Sound liegt in einer melancholisch-schelmischen Grundspannung, die sein Schreiben vom Debüt 'Die Tessinerin' bis zum umfangreichen Selbstporträt 'Heimkehr' über vier Jahrzehnte prägt.Das Heft fragt nach den Grundzügen seines Werks und analysiert seine familienbiogra?sch und durch die religiöse Herkunftswelt inspirierte Prosa und Dramatik, seine Geschichtsbilder und Gesellschaftskritik sowie die Bedeutung der Katze als philosophisches und poetologisches Tier.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
edition Text & Kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co K
Thomas Fischer / Volker Mehnert
[email protected]
Levelingstr. 6a
DE 81673 München

Autorenportrait

Alexander Honold lehrt Literaturwissenschaft an der Universität Basel, publizierte u. a. zu Hölderlin, Goethe, Walter Benjamin, Robert Musil und Peter Handke; Forschungsschwerpunkte u. a. interkulturelle Germanistik, Reiseliteratur, Erzählsysteme, Kalendergeschichte und Medical Humanities.

Sonstiges

Sonstiges