Beschreibung
Das Elfenbeinkind ist ein Roman des britischen Autors Henry Rider Haggard (18561925). Das Buch wurde erstmals 1916 unter dem Titel The Ivory Child veröffentlicht; die erste deutsche Übersetzung erschien 1925. Das Elfenbeinkind ist ein unbekannter Roman Henry Rider Haggards mit dem Jäger Allan Quatermain als Hauptfigur. Eine große Rolle spielt auch der Hottentotte Hans, der eher Quatermains Freund als sein Diener ist. Hans diente schon Allan Quatermains Vater, der im Buch als der Prediger bezeichnet wird. Er hat eine Schwäche für Alkohol, insbesondere den Buren-Gin Square Face und raucht eine Maiskolbenpfeife. Hans hat Quatermain schon auf mehreren Reisen begleitet und ist sein treuer Diener. Sie sind beide durch die vielen gemeinsam erlebten Abenteuer verbunden. Hans Gegenstück ist Lord Ragnalls Diener Savage, der seinem Namen (savage = wild) keine Ehre macht. Selbst in der Wildnis wahrt er die Form und wirkt durch sein vornehmes Benehmen in Afrika deplatziert. In England zaubern Harut und Marut Schlangen in Savages Taschen, später hat Savage Träume, in denen Schlangen auf dem Boden herumkriechen. Kurz vor seinem Tod hat Savage eine Vorahnung, dass er nicht mehr lange zu leben hat und gibt Quatermain einen Brief für seine alte Mutter. Selbst Hans trauert nach dessen Tod um Savage, weil der ihn immer nett behandelte. Eine entscheidende Rolle spielen Elefanten in der Geschichte. In England hat Quatermain die Vision eines Elefantenfriedhofes und einer Flucht vor Jana durch den nächtlichen Urwald, eine Vision, die später Wahrheit wird. Lord Ragnalls Sohn wird von einem wütenden Elefanten getötet. Der Elefant Jana ist ein schrecklicher Dämon, der nachhaltig Angst und Schrecken verbreitet. Selbst Quatermain fürchtet ihn; die Kapitel, in denen er vor Jana durch den nächtlichen Wald flieht, sind die besten des ganzen Romans.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.