0

Integration reicht nicht!

Anerkennung und Chancengerechtigkeit in der postmigrantischen Gesellschaft

Erschienen am 01.11.2021
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783982387727
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Format (T/L/B): 1 x 19 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

(.) Wir dürfen unsere Zukunft nicht verspielen, sondern müssen die Chancen, die die Migration uns bietet, auch nutz en. Wir sollten dabei auch bedenken, dass unsere künftigen Eliten auch aus der Gruppe der Migrantinnen und Migranten hervorgehen werden. Wir brauchen mehr Öffnung im Miteinander. Das bedeutet auch, dass die Migrantinnen und Migranten selber sich zu Wort melden und ihre Sicht der Dinge darlegen, um sich untereinander zu verständigen und um den gesellschaftlichen Dialog mitzugestalten. Dazu ist nicht nur die Beteiligung der Wissenschaft wichtig, sondern auch die Erfahrung derjenigen, die sich seit vielen Jahren aktiv für die Integration einsetzen. In diesem Buch geht es um die Praxis der Integration in Köln und dem Bundesland Nordrhein-Westfalen, also einer Region, die schon lange von Zuwanderung geprägt ist. Die hier gewonnenen Erkenntnisse sind aber auch für das restliche Deutschland von Bedeutung. Prof. Dr. Rita Süssmuth

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Dünya Verlag e.K.
Sakir Bilgin
[email protected]
Neumarkt 41-43
DE 50667 Köln