0

Erziehen mit Seelenflügeln

Liebe, die Kinder heilt

Erscheint am 26.02.2025
12,00 €
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783991590699
Sprache: Deutsch
Umfang: 152 S.
Einband: Paperback

Beschreibung

Hast du das Gefühl, in der Erziehung deiner Kinder an deine Grenzen zu stoßen? Sehnst du dich nach mehr Verbindung, Leichtigkeit und Freude im Familienalltag? 'Erziehen mit Seelenflügeln' von Ingrid Metz eröffnet dir einen liebevollen und spirituellen Weg, deine Kinder zu verstehen, zu unterstützen und zu inspirieren. Dieses einfühlsame Buch lädt dich ein, die Welt mit den Augen deines Kindes zu sehen und eine tiefe Beziehung zu ihm aufzubauen. Du erfährst, wie du durch Achtsamkeit, Spiel und respektvolle Kommunikation die emotionale Intelligenz und das Selbstvertrauen deiner Kinder stärkst. Praktische Übungen und Anregungen helfen dir, auch in herausfordernden Situationen gelassen und liebevoll zu bleiben. Mit 'Erziehen mit Seelenflügeln' gibst du deinen Kindern das beste Rüstzeug für ein erfülltes und glückliches Leben. Lass dich von der Weisheit dieses Buches berühren und begleite deine Kinder mit Liebe und Vertrauen auf ihrem einzigartigen Weg. Sichere dir jetzt dein Exemplar und schenke deiner Familie das Geschenk einer bereichernden, seelenerfüllten Erziehung!

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Litego Media GmbH
[email protected]
Schönbrunner Straße 59-61 / B14
AT 1050 Wien

Leseprobe

Die Liebe ist das Fundament, auf dem wir als Eltern und Erzieher unsere Kinder erziehen. Sie ist das Band, das uns mit unseren Kindern verbindet, und die Kraft, die uns antreibt, das Beste für sie zu wollen. In diesem ersten Kapitel werden wir die Bedeutung der Liebe in der Erziehung untersuchen und wie sie sich in unserem täglichen Umgang mit unseren Kindern manifestiert. Liebe in der Erziehung ist mehr als nur ein Gefühl. Sie ist eine Handlung, eine Entscheidung, eine Haltung. Sie zeigt sich in der Art und Weise, wie wir mit unseren Kindern sprechen, wie wir auf ihre Bedürfnisse eingehen, wie wir sie unterstützen und ermutigen. Sie zeigt sich in unserer Geduld, unserer Großzügigkeit, unserer Bereitschaft, zuzuhören und zu verstehen. Vieles lässt uns mit den Augen der Liebe ganz anders sehen. In diesem Kapitel werden wir auch die Herausforderungen diskutieren, die mit der liebevollen Erziehung unserer Kinder verbunden sind. Wir werden erkennen, dass Liebe nicht immer bedeutet, unseren Kindern alles zu geben, was sie wollen, oder ihnen alle Schwierigkeiten aus dem Weg zu räumen. Stattdessen bedeutet es oft, ihnen beizubringen, wie sie mit Enttäuschungen umgehen, wie sie Verantwortung übernehmen und wie sie aus ihren Fehlern lernen können. Wir werden in diesem Buch auch die Rolle der Liebe in der Entwicklung der emotionalen Intelligenz unserer Kinder untersuchen. Wir werden sehen, wie eine liebevolle Erziehung dazu beitragen kann, dass unsere Kinder Empathie, Mitgefühl, Selbstbewusstsein und emotionale Selbstregulation entwickeln. Schließlich werden wir uns damit beschäftigen, wie wir als Eltern und Erzieher unsere eigene Fähigkeit zur Liebe kultivieren können. Wir werden Strategien und Techniken kennenlernen, die uns dabei helfen können, eine liebevolle Haltung zu pflegen, auch in schwierigen Zeiten. Insgesamt ist dieses Kapitel eine Einladung, die Bedeutung der Liebe in der Erziehung neu zu entdecken und zu erkennen, wie sie das Wachstum und die Entwicklung unserer Kinder prägen kann. Es ist eine Erinnerung daran, dass Liebe nicht nur ein Gefühl ist, sondern eine Handlung, eine Entscheidung, eine Haltung - und das mächtigste Werkzeug, das wir in der Erziehung unserer Kinder haben.