0

GEOMECHANISCHE EMPFINDLICHKEIT FÜR DIE STABILITÄT VON UNTERIRDISCHEN SCHÄCHTEN

UNTERTAGEBERGWERK KAMOTO

Erschienen am 21.10.2021, 1. Auflage 2021
19,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786204171722
Sprache: Deutsch
Umfang: 84 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Sicherheit am Arbeitsplatz ist zu einem zentralen Anliegen eines jeden Bergbauunternehmens geworden. Sie ist sogar zu einem Klassifizierungskriterium für die Börsennotierung von Unternehmen geworden.Der Bergbau ist eine der riskantesten modernen industriellen Tätigkeiten. Die Instabilität von unterirdischen Bauwerken (Schächte, Stollen) ist ein Problem, mit dem viele Bergwerke konfrontiert sind. Es ist zu beachten, dass jede Gesteinsmasse, unabhängig von ihrer Geschichte und Lage, Diskontinuitäten aufweist, die ausgeprägt, unsichtbar, zementiert oder offen sein können. Die geostrukturelle Studie und die geomechanische Klassifizierung des Gesteins haben es uns ermöglicht, das Gelände zu klassifizieren, in dem ein Bergbauwerk ohne Einsturz errichtet werden kann, und auch eine gute Wahl des Ausbaus zu treffen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
[email protected]
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt