0
Eifersucht tötet - Cover

Eifersucht tötet

Erschienen am 08.05.2023, 1. Auflage 2023
39,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786205974407
Sprache: Deutsch
Umfang: 104 S.
Format (T/L/B): 0.7 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Laut Definition ist Eifersucht ein Gefühl, das sich in einer Geisteshaltung der Anhänglichkeit, Exklusivität oder des Neides äußert. Sie kann auf dem Wunsch nach ungeteiltem "Besitz" der geliebten Person und auf der Angst vor deren Verlust beruhen, die durch eine emotionale Abhängigkeit entsteht. Dieses Gefühl kann neidisch auf die Besitztümer und Erfolge anderer machen, aber auch zornig, besitzergreifend und hasserfüllt sein und lässt Untreue als Verrat empfinden. Es ist eine "Wunde", die Schmerzen verursacht und manchmal dazu führt, dass man das Glück eines anderen begehrt, sich über dessen Unglück freut oder verhindert, dass man sich über dessen Glück freut. Manche Menschen betrachten Eifersucht als Liebesbeweis, zweifellos weil es ihrem Ego schmeichelt, aber in der Eifersucht steckt mehr Eigenliebe als Liebe, da sie nicht frei von Eigennutz ist. Außerdem ist es irgendwie "ungesund", Eifersucht als Liebesbeweis zugrunde zu legen, da es die Beziehung gefährden und zu Besitzdenken führen kann, ganz zu schweigen davon, dass man sich gegenseitig überbietet, um den Kontinent eifersüchtig zu machen und wegen einer Kleinigkeit zur Mordkolonne überzugehen. Eifersucht und vor allem die christliche Eifersucht tötet mehr als eine Atombombe.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
[email protected]
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Nascido no Norte dos Camarões, Jean Paul BESSALA possui um diploma sobre a difícil questão do Islão. É licenciado em Gestão de Recursos Humanos (F.U.M.) Bruxelas, (Bélgica), Conferencista Internacional sobre a difícil questão do Islão, Responsável pela recolha de informações sobre os progressos do Islão e sabe convencer sobre a questão do ciúme.