0
Polyphenole und Zellmembranen - Cover

Polyphenole und Zellmembranen

Die Wechselwirkung zwischen Polyphenolen und Liposomen als Membranmodell

Erschienen am 27.11.2023, 1. Auflage 2023
49,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786206885528
Sprache: Deutsch
Umfang: 88 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Grüner Tee wird aus unfermentierten Blättern hergestellt und enthält Berichten zufolge die höchste Konzentration an starken Antioxidantien, den so genannten Polyphenolen. Polyphenole bieten einen stärkeren antioxidativen Schutz für den menschlichen Körper als Vitamin C und Vitamin E. Der Fangeffekt von freien Lipidradikalen (eine antioxidative Eigenschaft) der Polyphenole in Grüntee-Extrakten kann in Experimenten deutlich beobachtet werden. Viele Forschungsarbeiten befassten sich mit den Polyphenolen unter dem Gesichtspunkt ihrer antioxidativen und antikarzinogenen Wirkung. Obwohl viele Untersuchungen mit verschiedenen physikalischen Techniken durchgeführt wurden, ist der genaue Mechanismus der Interaktion zwischen den Molekülen der Polyphenole und den Membranlipiden noch nicht aufgeklärt. Ziel dieser Arbeit ist es, in vitro den Mechanismus der Interaktion zwischen den Molekülen der Epigallocatechin-Polyphenole und der durch Liposomen repräsentierten Zellmembran zu untersuchen. Der Ansatz unserer Arbeit basiert auf 2 Phasen: Erstens wird die Verkapselungseffizienz von Liposomen für Polyphenole getestet. Zweitens: Untersuchung der strukturellen Veränderungen und der Phasenübergangstemperaturen der Lipiddoppelschicht mit Hilfe von FTIR und DSC.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
[email protected]
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Weitere Artikel vom Autor "Bahaa Eldin, Ahmed/Seddick, Sherif"

Alle Artikel anzeigen