0

Die allerersten Vortragsstücke des jungen Cellisten

20 leichte Vortragsstück. Heft 2. op. 19. Violoncello und Klavier oder 2 Violoncelli., Dt/engl/frz

Erschienen am 28.07.2016
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9790010129303
Sprache: Deutsch
Umfang: 28 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 30.5 x 23 cm
Einband: Geheftet

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Schott Music GmbH & Co. KG
[email protected]
Weihergarten 5
DE 55116 Mainz

Autorenportrait

Hugo Schlemüller wurde am 2. Oktober 1872 in Königsberg als Sohn des Pianisten Gustav Schlemüller (1841-1900) geboren, von dem der Musikverlag von Julius Heinrich Zimmermann in den 1890er Jahren verschiedene Klavierwerke veröffentlicht hatte. Hugo Schlemüller erhielt seine musikalische Ausbildung am Konservatorium in Gotha bei der Cellistin Luise Wandersleb-Patzig (1846-1901). Danach studierte bis 1895 an der Universität Leipzig. Als Cello-Virtuose spielte er in München und Leipzig. 1902 wurde er Lehrer für Violoncello am Hoch'schen Konservatorium in Frankfurt am Main. Er veröffentlichte leichte Vortragsstücke und Etüden im Musikverlag Zimmermann, die bis heute ihren Reiz für Cello-Schüler nicht verloren haben. 1916 wurde Hugo Schlemüller in den Kriegsdienst eingezogen. In der Folge gab er seine Stellung am Konservatorium 1917 auf. Schlemüller starb am 7. August 1918 in Bad Orb während eines Kuraufenthaltes.

Weitere Artikel vom Autor "Schlemüller, Hugo"

Alle Artikel anzeigen