Beschreibung
"Zehn beliebte Gute-Nacht-Lieder laden zum Mitsingen ein. Stimmungsvolle Einschlaf-Reime und eine wunderschöne Gute-Nacht-Geschichte zum Vorlesen helfen dabei, den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Folgende Lieder sind enthalten: Weißt du, wie viel Sternlein stehen? Der Mond ist aufgegangen Müde bin ich, geh zur Ruh Schlaf, Kindchen, schlaf Abend wird es wieder Der Sandmann ist da Wer hat die schönsten Schäfchen? Die Blümelein, sie schlafen Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein Guter Mond, du gehst so stille Mit liebevoll illustrierten Geschichten, Liedtexten, Noten und Melodien entdecken Kinder gemeinsam mit ihren Eltern die Freude am Singen und Lesen und erweitern ihren Wortschatz. Das farbig illustrierte, gebundene Pappbilderbuch von pikids sammelt auf 40 detailreichen Seiten bekannte und beliebte Kinderlieder mit Notensatz und lädt zum Mitsingen ein. Eine kurze Gute-Nacht-Geschichten zum Vorlesen, Reime und stimmungsvolle Lieder sind ideal für das tägliche Einschlafritual und bereiten Kleinkinder optimal auf das Zubettgehen vor. Die Kinder können dieses strapazierfähige und stabile Kinderbuch auch selbstständig entdecken. Dieses kleinkindgerechte Bilderbuch mit wattiertem Umschlag und Fenster ist ein tolles Geschenk für Jungen und Mädchen ab 18 Monaten und gut geeignet für unterwegs."
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller: Phoenix International Publications Germany GmbH
Joseph Daly
[email protected]Heimhuder Str. 81
DE 20148 Hamburg
Verbraucherinformation zur Entsorgung von Elektro-Altgeräten,
Akkus und Batterien nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Damit Ihr Altgerät entsorgt oder einer fachgerechten Wiederverwendung zugeführt werden kann, können Sie es an einer geeigneten Rücknahmestelle abgegeben. Eine solche Rückgabe ist wichtig, da einige Altgeräte Schadstoffe enthalten können. Ebenso aber auch wertvolle Rohstoffe, die in den Nutzungskreislauf zurückgeführt werden sollen. Die Rückgabe ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Eine Aufstellung der Sammel- und Rücknahmestellen in Deutschland finden Sie unter folgender URL: Startseite
Sollten Produkte einen Akku enthalten, der nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf, wird dies über das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne symbolisiert.
Bitte geben Sie dann dieses Produkt (bspw. einen defekten E-Reader) bei einer offiziellen Sammelstelle ab, damit der Akku fachgerecht ausgebaut werden kann. Entnehmbare Akkus oder Batterien können Sie kostenlos an einer geeigneten Rücknahmestelle abgeben, damit auch diese einer Wiederverwendung zugeführt werden können.
Bitte denken Sie daran, dass Sie vor einer Rückgabe alle personenbezogenen Daten auf Ihrem Altgerät löschen.