0

Herausforderung Kind

Ambulante institutionelle psychodynamische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie

Erschienen am 11.03.2020, 1. Auflage 2020
24,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783955582791
Sprache: Deutsch
Umfang: 228 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 23.5 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Dieses Buch thematisiert jahrzehntelange Erfahrungen und zeitgemäße Herausforderungen, die sich PsychotherapeutInnen und PsychoanalytikerInnen in institutionellen Kontexten stellen. Es umfasst wissenschaftliche Beiträge des berühmten Instituts für Erziehungshilfe (Child Guidance Clinic) in Wien sowie Arbeiten zu aktuellen Fragen der täg­lichen klinischen Praxis. Die einzelnen Beiträge bilden die Buntheit des Angebots in der Institution Beratungsstelle ab, das neben der Einzelpsychotherapie von Kinder und Jugendlichen mit begleitender psychotherapeutischer Elternarbeit auch die Arbeit mit Säuglingen und Kleinkindern sowie mit Pflegeeltern in unterschiedlichen Settings umfasst. Der Themenbogen spannt sich von der Effizienz kinderpsychotherapeutischer Behandlung bis zur Auseinandersetzung mit Familienbeziehungen nach assistierter Reproduktion und der Super­vision der Institution. Beiträge von internationalen AutorInnen runden den Band ab, die alle die Situation der institu­tionellen ambulanten Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie mitreflektieren und damit auch in die Zukunft weisen wollen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Brandes & Apsel Verlag
Roland Apsel
vertrieb@brandes-apsel.de
Scheidswaldstraße 22
DE 60385 Frankfurt am Main
www.brandes-apsel.de

Autorenportrait

Karin J. Lebersorger, Dr. phil., Klinische- und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin (WPV; IPA) und Supervisorin. Teamleiterin Nord des Instituts für Erziehungshilfe (Child Guidance Clinic) Wien, Mitarbeiterin der Down-Syndrom-Ambulanz des Krankenhauses Rudolfstiftung, in freier Praxis tätig. Georg Sojka, Dr. med., Geschäftsführer und ärzt­licher Leiter des Instituts für Erziehungshilfe. Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und für Neurologie, Psychotherapeut (KIP), Supervisor. Peter Zumer, Dr. phil., Analytiker in freier Praxis sowie Lehrtherapeut im Österreichischen Verein für Individualpsychologie (ÖVIP). Psychotherapeutischer Leiter des Instituts für Erziehungshilfe (Child Guidance Clinic) Wien, Lehrbeauftragter an der Universität Wien.