0

Der Wohlfahrtsstaat

Eine Einführung in den historischen und internationalen Vergleich

Erschienen am 15.08.2007, 1. Auflage 2007
32,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531151984
Sprache: Deutsch
Umfang: 432 S.
Format (T/L/B): 2.4 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Dieses Studienbuch führt umfassend in die Sozialpolitik ein. Neben einem grundlegenden Kapitel zu den Theorien und Methoden der Sozialpolitikforschung enthält es Teile zur Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland, zur vergleichenden Perspektive auf andere Länder, zu verwandten Politikfeldern wie Wirtschafts-, Steuer-, Arbeitsmarkt-, Beschäftigungs- und Bildungspolitik. Abgeschlossen wird der Band durch eine Bewertung der positiven und negativen Wirkungen von Sozialpolitik.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden


Autorenportrait

Dr. Manfred G. Schmidt ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Heidelberg.
Tobias Ostheim ist Politikwissenschaftler an der Universität Heidelberg.
Dr. Nico A. Siegel ist bei TNS Infratest Sozialforschung in München tätig.
Dr. Reimut Zohlnhöfer ist Politikwissenschaftler an der Universität Heidelberg.