Beschreibung
This book is drawn from a report prepared for the European Commission (DG Health and Consumer Protection) under the title Consumer Overindebtedness and Consumer Law in the European Union (Contract Reference No. B5-1000/02/000353) in September 2003. It highlights the wealth of legal instruments which have been developed historically at national level to cope with consumer overindebtedness, following the spread of consumer credit and debt and the development of what is now called the credit society. While the discussion of addressing overindebtedness was confined to the narrow question of personal bankruptcy law, the authors go further and show that in the tradition of legal help for overcommitted debtors, intervention begins at a much earlier stage, when prevention was still possible.
Autorenportrait
Udo Reifner:Jahrgang 1948. Gründer des iff und ehrenamtlicher Direktor. Studium der Jurisprudenz und Soziologie in Berlin und Marburg. Seit 1981 Professor für Wirtschaftsrecht an der Universität Hamburg, Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.Lehraufträge für Wirtschaftsrecht und Fächer der Bankbetriebswirtschaftslehre und Finanzierung an verschiedenen Universitäten im In- und Ausland.Publikationen in den Bereichen Wirtschaftsrecht, Rechtssoziologie, Konsumsoziologie, Rechtsgeschichte, Betriebswirtschaftslehre, Finanzmathematik und EDV. Mitherausgeber der Zeitschrift Verbraucher und Recht.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.