0
24,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783800344468
Sprache: Deutsch
Umfang: 156 S., 242 Illustr., 1 Karte, zur Übersicht
Format (T/L/B): 1.8 x 30.7 x 24.8 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Dieser erste Teil der Fallsammlung enthält neben einer ausführlichen Einführung in die Bearbeitung von Klausuraufgaben mehr als 30 Fälle mit Lösungsvorschlägen, deren Schwerpunkte Probleme des Allgemeinen Teils betreffen. Ziel der Einführung ist es, Studierende und Rechtspraktikanten mit der Methodik der Fallbearbeitung vertraut zu machen, z.B. mit dem Erfassen von Sachverhalten und dem Herausarbeiten der wesentlichen Problemstellungen, mit der Argumentationsweise und der Subsumtionstechnik sowie mit der Verwendung von Aufbaumustern, die durch Schaubilder optisch ergänzt werden. Durch die Fälle werden die einschlägigen Probleme des Allgemeinen Teils verdeutlicht. Im Schwierigkeitsgrad allmählich zunehmend werden Lösungsvorschläge angeboten, wie sie vor allem von Studierenden in den Übungen und Diplomklausuren erwartet werden. Ergänzende Hinweise zeigen größere Zusammenhänge sowie die einschlägige Literatur und Rechtsprechung auf. §Soweit neuere Entwicklungen Anlaß dazu geben, werden vereinzelt auch wissenschaftliche Auseinandersetzungen angeboten. Insofern sind die Lösungsvorschläge zugleich ein Wiederholungs- und Vertiefungskurs, auch für Praktiker.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlagshaus Würzburg GmbH & Co KG Stürtz-Flechsig-Rautenberg
johannes.glesius@verlagshaus.com
Beethovenstr. 5
DE 97080 Würzburg


Autorenportrait

Nina Schiefelbein stammt aus Hamburg und lebt heute als Lektorin und Autorin in Weinheim. Ihrer Heimatstadt ist sie fest verbunden.