0

Lachgemeinschaften

Kulturelle Inszenierungen und soziale Wirkungen von Gelächter im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit, Trends in Medieval Philology 4

Erschienen am 16.06.2005, 1. Auflage 2005
149,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110182361
Sprache: Deutsch
Umfang: XXXI, 392 S., 27 s/w Illustr., 27 b/w ill.
Format (T/L/B): 2.5 x 23.5 x 16.1 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Buchreihe Trends in Medieval Philology nimmt zentrale Themen der aktuellen mediävistischen Forschungsdebatte auf und gibt wegweisenden Forschungsdiskursen einen Ort in der Fachliteratur. Sie versteht sich als ein interdisziplinär ausgerichtetes Forschungsforum mit höchstem Qualitätsanspruch. Die Reihe bietet besonders auch jüngeren und internationalen Forscher:innen und Forschergruppen die Möglichkeit, innovative Studien und Diskussionen der Fachwelt zu präsentieren.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin


Autorenportrait

Die Herausgeber kooperieren im Berliner Sonderforschungsbereich 447 "Kulturen des Performativen" in einem Projekt zum Lachen in Mittelalter und Früher Neuzeit. Werner Röcke ist Professor für Literatur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, Hans Rudolf Velten ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Literatur, beide an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Weitere Artikel vom Autor "Werner Röcke/Hans Rudolf Velten"

Alle Artikel anzeigen