Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110182361
Sprache: Deutsch
Umfang: XXXI, 392 S., 27 s/w Illustr., 27 b/w ill.
Format (T/L/B): 2.5 x 23.5 x 16.1 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Das Lachen gilt zwar seit Sigmund Freud als "sozialer Vorgang", doch ist es in seinem Verlauf und seiner kommunikativen Wirkung bisher kaum untersucht worden. Gemeinsames Gelächter grenzt aus, stiftet Gemeinschaft, beeinflusst politische Entscheidungen und motiviert literarische Inszenierungen. Der interdisziplinäre Band versammelt 16 Beiträge zu historischen "Lachgemeinschaften" in Literatur, Geschichte, Kultur und Theater des Mittelalters und der Frühen Neuzeit.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller: Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
[email protected]Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin