0

Mensch werden

Grundlagen einer interreligiösen Religionspädagogik und -didaktik aus muslimisch-christlicher Perspektive, Studien zur Interreligiösen Religionspädagogik 1

Erschienen am 12.07.2017, 1. Auflage 2017
26,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170314887
Sprache: Deutsch
Umfang: 161 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 23 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Eine authentische interreligiöse Kooperation in Forschung und Lehre beginnt bei intra- und interreligiösen Selbstvergewisserungsprozessen. Dementsprechend basiert der Grundlagenband der Reihe "Studien zur Interreligiösen Religionspädagogik" auf zahlreichen Gesprächen der AutorInnen, aus denen sich der anthropologische Ausgangspunkt ergab, der durch eine theologische Perspektivierung der religionspädagogischen und religionsdidaktischen Prozesse erweitert wird. Die erarbeiteten Grundlagen stellen Zugänge und Haltungen dar, die kompetentes Planen, Leiten und Evaluieren von Bildungsprozessen in pluralen und heterogenen Feldern unterstützen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
W. Kohlhammer GmbH
[email protected]
Heßbrühlstraße 69
DE 70565 Stuttgart

Autorenportrait

Prof. Dr. Zekirija Sejdini ist Professor für islamische Religionspädagogik, Prof. Dr. Martina Kraml ist Professorin und Prof. em. Dr. Matthias Scharer war Professor für katholische Religionspädagogik an der Universität Innsbruck.

Leseprobe

Leseprobe