Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1.3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Moduls Einführung in die Sportbranche soll dieses Thema genauer erörtert werden. Wichtige Fragen, die beantwortet werden sollen sind: Was genau sind Dienstleistungen generell bzw. Dienstleistungen im Sport und was sind die Besonderheiten von Dienstleistungen und speziell Sportdienstleistungen und welche Rolle nehmen sie ein beim Sport? Danach werden Chancen und Risiken in der kommerziellen Sportorganisation am Beispiel der FC Bayern München AG aufgezeigt, welche durch die Erstellung und das Angebot von Dienstleistungen entstehen. Ein Fazit rundet dieses Praxisbeispiel ab. Abschließend sollen Managementimplikationen für Organisationen im Sport dargestellt werden, die sich auf der Grundlage der Dienstleistungsabhängigkeit ergeben. Dabei unterscheiden wir die Anforderungen vor, während und nach der Leistungserstellung.In der Wirtschaftslehre kann man zwischen Sachgütern (materiell) und Dienstleistungen (immateriell) unterscheiden. Dies sind beides Faktoren, die im Alltag eine sehr wichtige Rolle spielen. Materielle Güter sind körperlich vorhanden, man kann sie anfassen wie z.B. Fahrzeuge, Maschinen oder Nahrungsmittel. Immaterielle Güter hingegen sind nicht gegenständlich undwerden bspw. von Banken, Krankenhäusern oder Friseuren angeboten. Erst durch die enge Zusammenarbeit des Leistungsempfängers und des Leistungserbringers ist eine Dienstleistung möglich. Dienstleistungen nehmen heutzutage auch im Sport eine immer wichtigere Rolle ein. Deshalb kann man sagen, dass die Sportbetriebswirtschaft zu einem großenTeil eine Dienstleistungsökonomie ist.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.