0

Traumasensibles methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit. Studienportfolio

eBook

Erschienen am 02.09.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346478337
Sprache: Deutsch
Umfang: 21 S., 0.57 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: Konzepte und Verfahren methodischen Handelns in der Sozialen Arbeit& Grundlagen und Techniken der Gesprächsführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit bezieht sich auf das Seminar Traumasensibles methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit aus dem Sommersemester 2020. Im Folgenden werde ich mich mit dem Thema Traumata in Hinblick auf Kinder und Jugendliche beschäftigen und meinen eigenen Lernprozess sowie mein, aus diesem resultierenden, Verständnis von Traumata und dessen Entwicklung darstellen. Im Anschluss werde ich mich tiefergehend mit einem Text aus dem Seminar beschäftigen, diesen in meinen Lernprozess einordnen und mit der pädagogischen Praxis verbinden. Darauffolgend wird eine der im Seminar durchgeführten Methoden vertiefend betrachtet und schlussendlich durch die Lerninhalte des Moduls 11.2 Methodenund Techniken der Gesprächsführung ergänzt. Traumata sind Teil unserer gesellschaftlichen Wirklichkeit, werden jedoch zumeist nur oberflächlich thematisiert, sodass es zu unvollständigen oder verfälschten Annahmen über Traumata sowie deren Ursachen und Folgen kommt. Da der gesellschaftliche und soziale Umgang mit Traumata und den, aus ihnen resultierenden, Verhaltensweisen eine erhebliche Rolle in Hinblick auf die weitere persönliche Entwicklung der Betroffenen spielen, ist eine Auseinandersetzung mit dem Thema wichtig, um gesellschaftlich eine Grundlage für die Teilhabe und Gesundheit aller in ihr lebenden Personen zu schaffen.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.