0

Steuern und Zivilisation: Eine Reise durch die Geschichte der Abgaben

Wie Steuern als Werkzeug der Macht und Kontrolle die Geschichte der Menschheit beeinflussten

Erschienen am 28.09.2024, 1. Auflage 2024
Auch erhältlich als:
29,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783384371102
Sprache: Deutsch
Umfang: 320 S.
Format (T/L/B): 2.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Von den ersten Abgaben in prähistorischen Gemeinschaften bis hin zu den ausgeklügelten Steuersystemen moderner Nationen - Steuern haben die Entwicklung der Zivilisation tiefgreifend geprägt. Sie waren nicht nur Mittel zur Finanzierung von Projekten und Kriegen, sondern auch ein mächtiges Werkzeug der Kontrolle und sozialen Ordnung. Roland Friedrich nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die Jahrtausende, um zu zeigen, wie das Streben nach Abgaben Königreiche stürzte, Reiche aufbaute und selbst das Schicksal ganzer Nationen lenkte. Entdecken Sie, wie in Mesopotamien Kornabgaben Tempelwirtschaften stützten, wie im antiken Rom Tributpflicht und Zölle die Expansion ermöglichten und wie die französische Revolution mit der Besteuerung begann. Doch Steuern waren nicht nur finanzielles Kalkül - sie spiegelten die sozialen Hierarchien, politischen Machtverhältnisse und kulturellen Werte einer Gesellschaft wider. In diesem Buch erfahren Sie, warum die Frage nach Abgaben stets auch eine Frage nach Macht, Gerechtigkeit und Widerstand war - und warum sie auch heute nichts an Relevanz verloren hat.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
[email protected]
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt