0

Eine Art zu leben

Über die Vielfalt menschlicher Würde

Erschienen am 26.08.2013
Auch erhältlich als:
24,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783446243491
Sprache: Deutsch
Umfang: 382 S.
Format (T/L/B): 3 x 20.9 x 13.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Würde ist das höchste Gut des Menschen. Doch was meinen wir eigentlich, wenn wir von Würde sprechen? Peter Bieris lang erwartetes neues Buch handelt von diesem zentralen Thema unseres Lebens. Mit einem einzigen Begriff ist die menschliche Würde nicht zu fassen. Bieri nähert sich ihr deshalb als Beobachter: An Beispielen aus dem Alltag und der Literatur entwickelt der Philosoph aus der Schweiz eine Vorstellung von Würde, die von unserem Umgang mit anderen und mit uns selbst abhängt. Würde, so stellt sich heraus, ist keine abstrakte Eigenschaft, sondern eine bestimmte Art zu leben. In wunderbar klarer Sprache entwickelt Bieri seine Philosophie: eine wahre Schule des Lebens.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
info@hanser.de
Kolbergerstr. 22
DE 81679 München


Autorenportrait

Peter Bieri (1944-2023), geboren in Bern, war Philosoph und Altphilologe und lehrte als Professor für Philosophie in Bielefeld, Marburg und an der Freien Universität Berlin. Er lebte zuletzt in Berlin. Im Carl Hanser Verlag erschienen von ihm: Das Handwerk der Freiheit. Über die Entdeckung des eigenen Willens (2001) und Eine Art zu leben. Über die Vielfalt menschlicher Würde (2013), unter dem Pseudonym Pascal Mercier die Novelle Lea (2007) sowie die Romane Nachtzug nach Lissabon (2004) und Das Gewicht der Worte (2020). Für "Eine Art zu leben. Über die Vielfalt menschlicher Würde" erhielt Peter Bieri 2014 den Tractatus Essaypreis des Philosophicum Lech.

Leseprobe

Leseprobe